Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Nuklearmediziner

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Nuklearmediziner (m/w/d), der unser interdisziplinäres Team im Bereich der diagnostischen und therapeutischen Nuklearmedizin verstärkt. Als Nuklearmediziner sind Sie verantwortlich für die Anwendung radioaktiver Substanzen zur Diagnose und Behandlung verschiedenster Erkrankungen, insbesondere im Bereich der Onkologie, Kardiologie, Endokrinologie und Neurologie. Sie führen eigenständig nuklearmedizinische Untersuchungen wie Szintigrafien, PET- und SPECT-Scans sowie Therapien mit radioaktiven Isotopen durch und interpretieren die Ergebnisse zur weiteren Behandlung der Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehört die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Radiologen, Onkologen und medizinischem Fachpersonal, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Sie beraten Patienten und deren Angehörige umfassend über die geplanten Untersuchungen und Therapien, klären über Risiken und Nebenwirkungen auf und begleiten die Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung aller gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften im Umgang mit radioaktiven Stoffen und gewährleisten die Qualitätssicherung der eingesetzten Geräte und Verfahren. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung und Optimierung nuklearmedizinischer Methoden und bringen Ihr Wissen in interdisziplinäre Fallbesprechungen und Fortbildungen ein. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit neuester technischer Ausstattung. Sie profitieren von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude an innovativer Medizin, Teamarbeit und patientenorientierter Versorgung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung und Auswertung nuklearmedizinischer Untersuchungen (z.B. Szintigrafie, PET, SPECT)
  • Planung und Durchführung von Therapien mit radioaktiven Isotopen
  • Beratung und Aufklärung von Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und medizinischem Personal
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und sicherheitstechnischer Vorschriften
  • Qualitätssicherung der eingesetzten Geräte und Verfahren
  • Dokumentation und Auswertung medizinischer Befunde
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung nuklearmedizinischer Methoden
  • Durchführung von Fortbildungen und Schulungen für das Team

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung Nuklearmedizin
  • Erfahrung in der Anwendung nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie
  • Kenntnisse im Strahlenschutz und Umgang mit radioaktiven Substanzen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Kenntnisse (z.B. PACS, RIS)
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen?
  • Wie gehen Sie mit ängstlichen oder besorgten Patienten um?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Strahlenschutz?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Können Sie ein Beispiel für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit nennen?
  • Wie gewährleisten Sie die Qualitätssicherung in Ihrem Arbeitsbereich?
  • Welche nuklearmedizinischen Verfahren beherrschen Sie besonders gut?
  • Wie gehen Sie mit Notfallsituationen um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Patientenaufklärung?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Team?